KUNDENSPEZIFISCHE PROZESSENTWICKLUNG

5 SCHRITTE, DIE ZUSAMMEN FÜR EINE OPTIMIERTE WERTEKETTE SORGEN – VON DER ENTWICKLUNG BIS HIN ZUR PRODUKTION

Die richtige Analyse sorgt für den Unterschied
Für einen optimalen Entwicklungs- und Produktionsprozess ist die richtige Analyse erforderlich. Neue Projekte leiten wir daher in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden ein, wobei wir definieren, welche Erfolgskriterien für die Funktion, die Qualität, die Produktion, die Markteinführungszeit und nicht zuletzt die Wirtschaftlichkeit der Komponenten gelten.

Qualifizierte Beratung
Wenn COVI PRECISION bereits früh in der Entwicklungsphase mit einbezogen wird, können wir mit qualifizierter Beratung beitragen, die sich wesentlich auf die funktionelle Qualität auswirken und für eine optimale technische Integration in das Endprodukt sorgen kann. Darüber hinaus können wir den rationalsten Entwicklungs- und Produktionsprozess anweisen, um Produktionskosten zu sparen.

Eine wertoptimierte Gesamtlösung
Letztendlich können wir beim Projektstart und der eigentlichen Produktion von Komponenten helfen und darüber hinaus die gesamte Lieferkette der Aufgabe übernehmen, damit Kunden ihre Ressourcen anderweitig einsetzen können.

Die gesamte Wertekette ausnutzen
Sehen Sie sich an, was wir unter den einzelnen Prozessschritten zu bieten haben, die dem Kunden zusammen den größtmöglichen Mehrwert bescheren.

KLICKEN SIE AUF DIE EINZELNEN PHASEN DES PROZESSVERLAUFS

  • 1. ENTWICKLUNG UND PROTOTYPEN

    Dialog, Analyse, Anpassungen und Herstellung.

    Effektives Projektmanagement und effektive Entwicklung.

    Wenn die Idee Form angenommen hat, besteht oftmals der Wunsch, diese so rasch wie möglich umzusetzen, daher sind hohe Flexibilität, kurze Lieferzeiten und eine effektive Entwicklung oft die Hauptanliegen bei der Entwicklung und Herstellung von Prototypen.

    Dank Lasertechnologie, die oftmals lediglich eine Programmierung erfordert, kann dies gewährleistet werden. Aufgrund der Struktur von COVI mit kurzen Reaktionszeiten, Werkzeugherstellung vor Ort und kompetenter Beratung sind diese Punkte umsetzbar, woraus sich ein konzentrierter Entwicklungsverlauf und verringerte Kosten ergeben.

    In diesem Stadium wird auch die Grundlage für das Produkt und die Zukunft des Projekts geschaffen, daher ist es entscheidend, dass Ziele und Erfolgskriterien abgewägt und abgestimmt wurden.

     

  • 2. Spezifikation und Optimierung

    Sparring, Analyse, Test und Optimierung

    "Das Ziel besteht nicht darin, die Mittel zu heiligen, sondern sie zu definieren. "

    Eine erfolgreiche Entwicklung fordert klare Definitionen der Ziele und Erfolgskriterien. Dies gilt auch für die Wahl der Lieferanten, deren Hilfe für die Entwicklung und Herstellung von Teilkomponenten in Anspruch genommen wird.

    Wenngleich das ursprüngliche Ziel darin besteht, Prototypen rasch herzustellen, stellen diese typischerweise nur den ersten Schritt eines längeren Verfahrens dar. Wenn dies nicht von Anfang an berücksichtigt wird, erhöht sich die Gefahr eines unnötig langen, komplexen und vertiefenden Projektverlaufs. Die Entwicklung ist teuer und zeitaufwendig und kann bei rechtzeitigem Dialog und Abwägen deutlich verkürzt werden.

    Wir bei COVI möchten diese Sachverhalte so früh wie möglich abstimmen, damit die richtigen Technologien, mit denen wir arbeiten, optimal eingesetzt werden können und das ursprüngliche und letztendliche Ziel des Kunden bestmöglich umgesetzt werden kann.


     

  • 3. Qualitätssicherung

    Reifeprozess, Kontrolle, Validierung und Dokumentation.

    "Auf die Details kommt es an."

    Die Qualitätssicherung wird mithilfe eines zertifizierten Lieferanten- und Produktionsmanagements, Kontrolle und Dokumentation umgesetzt, primär jedoch nach Rücksprache mit dem Kunden. „Sicherheit hinsichtlich der Anforderungen, Bedürfnisse und Werte können wir nur dann gewährleisten, wenn diese bekannt und untereinander abgestimmt sind”.

    Für uns als Hersteller von oftmals äußerst kleinen und kritischen Werkstücken, die mit hoher Präzision produziert werden, ist die Kontrolle und Dokumentation oft genauso wichtig wie die eigentliche Herstellung des Produkts.

    Daher wendet COVI dieselben hohen Standard für die Qualitätssicherungsausrüstung und die Mitarbeiter an wie auch für die Prozessausrüstung.

    In Zusammenarbeit mit dem Kunden stimmt COVI die einleitende Phase ab und welche Bedürfnisse der Kunde und das Produkt hinsichtlich der richtigen Qualitätssicherung und Dokumentation haben. Hierbei kann es sich um branchenbezogene oder internationale Anforderungen, aber auch um anhand der tatsächlichen Bedürfnisse abgewägte finanzielle Anforderungen handeln.

  • 4. Lieferantenmanagement

    Wahl, Einweisung, Kontrolle, Einkauf und Administration.

    "Die Lieferantenkette sichert das Ergebnis."

    Als Vertragslieferant (typischerweise als 1. Glied der Kette) für kritische Komponenten ist es wesentlich, dass die Zusammenarbeitspartner von COVI unter demselben Fokus stehen.

    Da viele Produkte durch Dritte bearbeitet werden und diese Arbeiten für die Arbeit von COVI im vorausgehenden oder darauffolgenden Prozess von wesentlicher Bedeutung sind, hat COVI oftmals die Möglichkeit, den Kunden anzubieten, die Aufgaben des Lieferantenmanagements zu übernehmen.

    Das direkte Management und der Dialog zwischen den verarbeitenden Parteien bieten typischerweise eine hohe Sicherheit bei voneinander abhängigen Prozessen und erleichtern die Logistik des Kunden und steigern seinen Gewinn.

  • 5. Produktion und Lieferkette

    Produktionsplan, Rohstoffbeschaffung, Produktion, Montage, Lagerung und Versand.

    "Erfolg erfordert Zusammenarbeit."

    COVI arbeitet mit einer Reihe anerkannter und sorgfältig ausgewählter nationaler und internationaler Sublieferanten zusammen. Diese Zusammenarbeit beruht auf qualitätssicherungsbezogenen Feststellungen. Hierbei kann es sich um Lieferanten für Rohstoffe oder Teilkomponenten, Hersteller im Bereich der Oberflächenbehandlung sowie um Institute und Wissenszentren handeln.

    Darüber hinaus validiert COVI fortlaufend neue Lieferanten anhand neu aufkommender Bedürfnisse und Technologien.

    Bei kleineren Produktionen wird typischerweise nach Bestellbedarf produziert, alternativ kann eine Produktion mit Lagerführungsvereinbarungen angeboten werden.

    COVI ist somit dazu in der Lage, Lösungen anzubieten, die den Einkauf von Rohstoffen und Komponenten, die Produktion, die Nachbearbeitung, die Qualitätssicherung und Dokumentation, kundenspezifische Verpackungslösungen, das Auftragen von Etiketten, die Lagerführung und den Versand umfassen.

    Setzen Sie sich einfach mit uns in Kontakt und erhalten Sie Informationen darüber, wie wir Ihnen den besten Mehrwert bieten können