Cookie & Datenschutzrichtlinie
Einführung
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Informationen über Sie gesammelt und zur Personalisierung und Verbesserung unserer Inhalte verwendet. Wenn Sie nicht möchten, dass statistische Informationen gesammelt werden, können Sie nur notwendige Cookies zulassen. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass einige Funktionen Cookies benötigen, um zu funktionieren, z. B. YouTube-Videos. Wenn Sie Ihre Cookies löschen möchten, finden Sie eine Leitfaden. Im Folgenden wird erläutert, welche Informationen gesammelt werden, welchen Zweck sie erfüllen und welche Dritten Zugang zu ihnen haben.
Cookies
Die Website verwendet "Cookies", d. h. eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Ihrem Mobiltelefon oder einem ähnlichen Gerät gespeichert wird, um dieses wiederzuerkennen, Einstellungen zu speichern, Statistiken zu erstellen und Werbung zu schalten. Cookies können keinen schädlichen Code, wie z. B. Viren, enthalten.
Es ist möglich, Cookies zu löschen oder zu blockieren. Siehe Anweisungen: http://minecookies.org/cookiehandtering
Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, werden einige Funktionen nicht richtig funktionieren und nicht für Sie optimiert sein. Sie riskieren auch, dass die Website nicht optimal funktioniert und dass Sie auf bestimmte Inhalte nicht zugreifen können.
Die Website enthält Cookies von Drittanbietern, die in unterschiedlichem Umfang enthalten können:
Keks | Beschreibung | Dauer | Typ |
---|---|---|---|
CONCRETE5 | Registriert, ob der Benutzer eingeloggt ist. Dies ermöglicht es dem Eigentümer der Website, Teile der Website je nach Anmeldestatus des Benutzers zugänglich zu machen. | Sitzung | Erforderlich |
GPS | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID für die Verfolgung von Nutzern auf der Grundlage ihres geografischen Standorts. | 30 Minuten | Analytik |
BESUCHER_INFO1_LIVE | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. | 5 Monate | Anzeige |
YSC | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. | Leistung | |
__utma | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt und dient der Unterscheidung von Nutzern und Sitzungen. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek ausgeführt wird und keine __utma-Cookies vorhanden sind. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. | 2 Jahre | Leistung |
__utmc | Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt und wird gelöscht, wenn der Nutzer den Browser schließt. Das Cookie wird nicht von ga.js verwendet. Das Cookie wird verwendet, um die Interoperabilität mit urchin.js zu ermöglichen. urchin.js ist eine ältere Version von Google Analytics und wird in Verbindung mit dem __utmb-Cookie verwendet, um neue Sitzungen/Besuche zu ermitteln. | Sitzung | Leistung |
__utmz | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt und dient dazu, die Verkehrsquelle oder Kampagne zu speichern, über die der Besucher auf Ihre Website gelangt ist. | 5 Monate | Leistung |
__utmt | Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt und dient der Drosselung der Anfragerate. | 10 Minuten | Leistung |
__utmb | Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um neue Sitzungen/Besuche zu ermitteln. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek ausgeführt wird und keine __utma-Cookies vorhanden sind. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. | 30 Minuten | Leistung |
FDI | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die für sie entsprechend dem Nutzerprofil relevant sind. | 1 Jahr | Anzeige |
Persönliche Daten
Im Allgemeinen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die in irgendeiner Form auf Sie zurückgeführt werden können. Wenn Sie unsere Website nutzen, sammeln wir keine kritischen persönlichen Daten über Sie und die Informationen, die z.B. über Google Analytics für Statistiken gesammelt werden, werden anonym gesammelt.
Wir erfassen und verarbeiten in der Regel die folgenden Arten von Daten: eine eindeutige ID und technische Informationen über Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon, Ihre IP-Nummer, Ihren geografischen Standort und welche Seiten Sie anklicken (Interessen).
Sicherheit und Schutz
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre Daten versehentlich oder unrechtmäßig gelöscht werden, veröffentlicht werden, verloren gehen, beeinträchtigt oder an Unbefugte weitergegeben werden, missbraucht oder in anderer Weise rechtswidrig verarbeitet werden.
Zweck
Wir verwenden die Informationen, um unsere Dienste und Inhalte zu optimieren.
Dauer der Lagerung
Die Daten werden für den gesetzlich zulässigen Zeitraum gespeichert und von uns gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Der Zeitraum hängt von der Art der Daten und dem Grund der Speicherung ab. Es ist daher nicht möglich, einen allgemeinen Zeitrahmen für die Löschung von Informationen anzugeben.
Offenlegung von Informationen
Daten über Ihre Nutzung der Website, Ihren geografischen Standort, Ihr Geschlecht und Ihr Alterssegment usw. werden an Dritte weitergegeben, soweit diese Informationen bekannt sind. Um welche Dritten es sich dabei handelt, erfahren Sie im Abschnitt "Cookies" weiter oben. Die Informationen werden für die gezielte Werbung verwendet.
Wir nutzen auch eine Reihe von Dritten, um Daten zu speichern und zu verarbeiten. Diese verarbeiten die Daten nur in unserem Auftrag und dürfen sie nicht für ihre eigenen Zwecke verwenden.
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten wie Name und E-Mail etc. erfolgt nur, wenn Sie dem zustimmen. Wir verwenden nur Datenverarbeiter in der EU oder in Ländern, die einen angemessenen Schutz für Ihre Daten bieten können.
Einblicke und Beschwerden
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Außerdem können Sie der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Sie können auch Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen. Wenn die über Sie verarbeiteten Daten unrichtig sind, haben Sie das Recht, sie berichtigen oder löschen zu lassen. Diesbezügliche Anfragen können Sie an folgende Adresse richten: . Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, sich an folgende Stelle zu wenden Datenschutzbehörde.
Herausgeber
Diese Website ist Eigentum und wird veröffentlicht von:
COVI
Kastagervej 1 A
2730 Herlev
Telefon: +45 71 990 440
E-Mail: